Online Seminare von Authentisch Autistisch: Mehr als "nur" Wissen.

05.04.2025:

Autismus und Burnout - von Neurodivergenzen und Erschöpfung

07.06.2025:

Kombidiagnosen - Autismus + AD(h)S/ PDA/ Hochbegabung/ Hochsensibilität

06.09.2025:

Autismus und Schule - von Barrieren und möglichen Hilfen

06.12.2025:

Diagnose Autismus - und jetzt? Vom "Akzeptieren" und "neue Wege finden"

Was bisher geschah:

08.03.2025

PDA, der "andere" Autismus und PANDA-Strategien

Online Seminare 2025

3 Stunden Online Seminar.

Fachlich fundiertes und erprobtes Wissen.

Auch eure individuellen Fragen kommen nicht zu kurz.

Wenn du dich für eines (oder mehrere) der Themen interessierst, dann melde dich hier an:

55 € pro Seminar

Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrezt!

Was erwartet dich bei unseren Online Seminaren?

Seminar

Mehr als "nur" Wissen.

3 Stunden fachlich erprobter Input von Janina Jörgens.

Austausch

Interaktiver Austausch.

Wir nehmen uns Zeit für eure Fragen. 

Wann und wo?

Wir treffen uns online in einem geschützten Rahmen.

5.4.2025

7.6.2025

6.9.2025

6.12.2025

Samstags von 10 bis 13 Uhr.

Für wen?

Für alle, die sich für die Seminarthemen interessieren.

Selbstbetroffene, Angehörige, Fachkräfte,...

Barrierefreiheit

Du kannst deine Kamera einschalten.

Du kannst dich am Austausch beteiligen.

Musst du aber nicht.

Autismus und Burnout

von Neurodivergenzen und Erschöpfung

  • Lerne, wie du einen autistischen Burnout erkennen kannst.
  • Erfahre, wie sich ein autistischer Burnout vom “üblichen” Burnout unterscheidet.
  • Finde heraus, was im autistischen Burnout zu tun ist.
  • Entdecke, welche Rolle Masking im Burnout spielt.
  • Verstehe, warum Kliniken oft nicht helfen können.
  • Stelle deine Fragen!
  • Wir geben dir fachlichen Input - Definitionen und Zusammenhänge
  • Du profitierst von über 25 Jahren Erfahrung als selbst neurodivergente Person in der Arbeit mit autistischen Menschen.
  • Wir bearbeiten im Seminar eine Checkliste, die dir helfen kann, einen autistischen Burnout zu erkennen.
  • Du erhältst konkrete Formulierungsideen zum Verfassen von erklärenden Mails, etc.
  • Verschiedene Fallbeispiele gewähren dir einen Einblick in konkrete Erlebenswelten von Betroffenen und Angehörigen.

Kombidiagnosen - Autismus + AD(h)S/ 

PDA/ Hochbegabung/ Hochsensibilität

  • Erfahre, was sich hinter dem Begriff der Neurodivergenz verbirgt.
  • Lerne, die verschiedenen Diagnosen/ Besonderheiten zu erkennen und zu unterscheiden.
  • Finde heraus, warum Kombidiagnosen oft schwierig zu diagnostizieren sind.
  • Verstehe, warum Kombidiagnosen mehr als “nur” ein “Zusätzlich” bedeuten.
  • Stelle deine Fragen!
  • Wir geben dir fachlichen Input - Zahlen, Daten Fakten.
  • Du profitierst von über 25 Jahren Erfahrung als selbst neurodivergente Person in der Arbeit mit autistischen Menschen.
  • Wir “ent-mythisieren” die verschiedenen Besonderheiten/ Diagnosen.
  • Wir klären, was eine erhöhte Sensitivität verursachen kann.
  • Ihr erhaltet Einblick in verschiedene Fragebögen.
  • Wir erläutern die Chancen aber auch die Schwierigkeiten, welche in den einzelnen aber auch den Kombidiagnosen liegen.

Autismus und Schule

Von Barrieren und möglichen Hilfen

  • Erfahre, welche Barrieren sich in der Schule für autistische Menschen ergeben.
  • Lerne, was “herausforderndes Verhalten” in Wirklichkeit bedeutet.
  • Finde heraus, welche Inhalte in einen Nachteilsausgleich aufgenommen werden können.
  • Entdecke hilfreiche Materialien.
  • Verstehe, wie Schüler/Innen gut unterstützt werden können.
  • Stelle deine Fragen!
  • Wir geben dir fachlichen Input - Zahlen, Daten Fakten.
  • Du profitierst von über 25 Jahren Erfahrung als selbst neurodivergente Person in der Arbeit mit autistischen Menschen.
  • Wir bearbeiten im Seminar Fragebögen, mit denen die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Schüler/Innen erarbeitet werden können.
  • Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Inhalte und Formulierungen für mögliche Nachteilsausgleiche.
  • Fallbeispiele und Filme zeigen, was Reizüberflutung für autistische Menschen bedeutet.

Diagnose Autismus - und jetzt? 

Vom "Akzeptieren" und "neue Wege finden"

  • Erfahre, warum der Erhalt der Diagnose nicht automatisch alles besser macht.
  • Lerne, wie du mit der Diagnose umgehen, sie akzeptieren kannst.
  • Finde heraus, was Trauerarbeit mit diesem Prozess gemeinsam haben kann.
  • Entdecke mögliche neue Wege.
  • Verstehe, dass jedem Verhalten ein Sinn zugrunde liegt.
  • Stelle deine Fragen!
  • Wir geben dir fachlichen Input - Zahlen, Daten Fakten.
  • Du profitierst von über 25 Jahren Erfahrung als selbst neurodivergente Person in der Arbeit mit autistischen Menschen.
  • Wir arbeiten im Seminar mit einer Adaption den 5-Phasen Trauermodells.
  • Wir erläutern euch, warum auch “herausforderndes Verhalten” und auch “Maskieren” einen Sinn haben kann.
  • Wir zeigen euch hilfreiche Strategien, Methoden, Materialien für den Weg zur Akzeptanz und darüber hinaus.